Diese Cookie-Richtlinie informiert über die auf unserer Website https://trends-on-internet.com verwendeten Cookies und wie diese Cookies verwendet werden.
1. Was ist ein Cookie?
Cookies sind kleine Textdateien, die Websites an die Geräte der Besucher senden. Diese Dateien tragen dazu bei, das Website-Erlebnis der Benutzer zu personalisieren.
2. Verwendete Cookies und ihre Zwecke
Auf unserer Website werden von folgenden Diensten Cookies verwendet:
WordPress Polylang (obligatorisches Cookie-Funktional): Wird zur Verwaltung des mehrsprachigen Inhalts unserer Website verwendet. Erinnert sich an die Sprachpräferenzen der Benutzer.
Speicherdauer: 1 Jahr
3. Cookie-Verwaltung
Benutzer können Cookies über die Einstellungen ihres Webbrowsers verwalten. Das Einschränken oder Blockieren der Verwendung von Cookies kann dazu führen, dass einige Funktionen unserer Website nicht ordnungsgemäß funktionieren.
4. Speicherdauer von Cookies
Cookies werden ab dem Zeitpunkt ihrer Erstellung oder Aktualisierung für einen bestimmten Zeitraum gespeichert. Dieser Zeitraum variiert je nach Art und Zweck des Cookies.
5. Unsere Datenschutzrichtlinie
Unsere Verwendung von Cookies steht im Einklang mit unserer Datenschutzrichtlinie. Weitere Informationen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
6. Änderungen
Alle Änderungen an unserer Cookie-Richtlinie werden auf dieser Seite aktualisiert und wirksam.
7. Kommunikation
Wenn Sie Fragen zu unserer Cookie-Richtlinie oder unserer Verwendung von Cookies haben, kontaktieren Sie uns bitte über unser Kontaktformular.
Was muss ich tun, um Cookies zu löschen?
Wir verwenden Cookies, um Ihr Erlebnis auf unserer Website zu personalisieren.
Sie können Cookies wie folgt löschen:
8-So löschen Sie Cookies in Google Chrome
Um Cookies in Chrome zu löschen, klicken Sie oben rechts auf das Dreipunktsymbol und gehen Sie zu Einstellungen > Datenschutz und Sicherheit > Browserdaten löschen. Wählen Sie dann einen Zeitraum aus, aktivieren Sie die Kontrollkästchen neben Cookies und andere Websitedaten sowie zwischengespeicherte Bilder und Dateien und klicken Sie auf Daten löschen.
Öffnen Sie Google Chrome.
Klicken Sie dann auf das Drei-Punkte-Symbol in der oberen rechten Ecke des Fensters.
Klicken Sie dann auf Einstellungen.
Wählen Sie dann Datenschutz und Sicherheit.
Klicken Sie dann auf Browserdaten löschen.
Aktivieren Sie dann die Kontrollkästchen für Cookies und andere Websitedaten sowie für zwischengespeicherte Bilder und Dateien. Sie können Ihren Browserverlauf auch über dieses Menü löschen.
Klicken Sie auf das Feld „Zeitraum“, um auszuwählen, wie viele Daten Sie löschen möchten. Sie können alle Ihre Cookies in Chrome löschen, indem Sie „Alle“ auswählen.
Klicken Sie abschließend auf Daten löschen.
12-So löschen Sie Cookies in Safari
Um Cookies in Safari zu löschen, öffnen Sie den Webbrowser und klicken Sie im Apple-Menü in der oberen linken Ecke Ihres Bildschirms auf Safari. Klicken Sie dann auf Einstellungen und gehen Sie zur Registerkarte Datenschutz. Klicken Sie abschließend auf Website-Daten verwalten und wählen Sie Alle entfernen > Jetzt entfernen.
Öffnen Sie Safari.
Klicken Sie dann in der Apple-Menüleiste auf Safari. Nachdem Sie auf das Safari-Browserfenster geklickt haben, finden Sie diese Option in der oberen linken Ecke Ihres Bildschirms.
Wählen Sie dann Einstellungen. Sie können auf dieses Menü auch zugreifen, indem Sie während der Verwendung von Safari Befehl + Komma auf Ihrer Tastatur drücken.
Gehen Sie dann zur Registerkarte Datenschutz.
Klicken Sie dann auf das Feld Website-Daten verwalten.
Klicken Sie dann auf „Alle entfernen“. Wenn Sie den Cache für einzelne Websites löschen möchten, halten Sie die Befehlstaste gedrückt, um sie auszuwählen, und wählen Sie „Entfernen“ aus.
13-So löschen Sie Cookies in Mozilla Firefox
Klicken Sie in der oberen rechten Ecke auf Menü -> Einstellungen > Datenschutz und Sicherheit.
Klicken Sie im Abschnitt „Cookies und Websitedaten“ auf Daten löschen...
Deaktivieren Sie Cookies und Websitedaten
Klicken Sie auf die Schaltfläche „Löschen“ mit dem Häkchen „Gespeicherter Webinhalt“.
Schließen Sie die Seite „about:preferences“. Alle von Ihnen vorgenommenen Änderungen werden automatisch gespeichert